PODIUM ESSLINGEN
PODIUM ESSLINGEN
Forderer Logos

VIER GESÄNGE

Fr.16 Mai
19:00 Uhr
Stadtkirche St. Dionys
€ 35, 25, 15 / erm. 10

Chor, Blech und Akkordeon aus allen Ecken „Vier Gesänge für Frauenchor, Harfe und Horn“ von Brahms werden umrahmt von Musik von Amy Beach, Florence Price und Emily Hall; es wirken mit die Kantorei der Stadtkirche, das Ensemble Accordionados der Musikschule Esslingen, das Ensemble vocappella und PODIUM Musiker*innen.

JOAN TOWER (*1938)
Fanfare for the Uncommon Woman (1993)

JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Vier Gesänge op. 17

ANTON BRUCKNER (1824–1896)
Aequale WAB 114, 149

AMY BEACH (1867–1944)
Peace I leave with you op. 8,3

ERROLLYN WALLEN (*1958)
Peace on Earth (2006)

FANNY HENSEL (1805–1847)
Abschied,
aus: Lieder op. 3
(arr. Ulrich Schlumberger)

EMILY HALL (*1978)
Close Palms (2024)

SOFIA GUBAIDULINA (1931–2025)
Quattro

FLORENCE PRICE (1887–1953)
The Moon Bridge

Würde man einen Menschen aus dem 17. Jahrhundert fragen, was ein Chor ist, wäre die Antwort vermutlich: Eine Gruppe von Musizierenden. Ob nun mit Instrument oder rein mit der menschlichen Stimme, das spielte damals keine Rolle. Auch, wenn unsere Definition eines Chores heute deutlich enger gefasst ist, bleibt die ursprüngliche Bedeutung enthalten: Ein Chor lebt vom gemeinschaftlichen Musizieren im Kollektiv. Für „Vier Gesänge“ berufen wir uns auf den ursprünglichen Chorgedanken und öffnen den Raum für ein außergewöhnliches Treffen sehr unterschiedlicher Chöre: Die Kantorei der Stadtkirche, das Ensemble Accordionados der Musikschule Esslingen, das Ensemble vocappella sowie PODIUM Musiker*innen aus der Besetzung von „De Staat“ – vier Trompeten, vier Posaunen und vier Hörner. In den je sehr eigenen Klangfarben der verschiedenen Ensembles erklingen Echos einer sehnsüchtigen romantischen Chormusik, die von modernen Stücken reflektiert werden. Zwischen Langhaus und Chorraum, Orgelempore und Lettner entsteht so ein gemeinschaftliches Spiel mit den Möglichkeiten des Klangraumes der Stadtkirche St. Dionys, sowie durch die vielfache Kooperation der wichtigste Chor des PODIUM Festivals: das Kollektiv aus Festival und Stadtgesellschaft.

Martin Reiter, Sze Fong Yeong, Robyn Blair, Ya Chu Yang (Horn), Mathilde Conley, Zekö Sebesy, Jinhyoung Kim, Konrad Krajewski (Trompete), Christian Traute, Pablo Marin-Reyes, Florian Juncker, Chloé Ryo (Posaune), Samira Nowarra (Harfe), Kantorei der Stadtkirche (Uwe Schüssler, Leitung), Ensemble vocapella (Hanna Schüssler, Leitung), Ensemble Accordionados (Ulrich Schlumberger, Leitung)





TICKET KAUFEN