PODIUM ESSLINGEN
PODIUM ESSLINGEN
Forderer Logos

WUNSCHKONZERT #1

Mi.14 Mai
19:30 Uhr
Altes Rathaus, Bürgersaal
€ 20 / erm. 10

Mit Esslinger Bürger*innen ko-kuratiertes Konzert „Wünsch‘ Dir ein Stück, wir machen den Rest!“ – Esslinger Bürger*innen sind zum Mitmachen und zur Teilhabe eingeladen. Die von ihnen ausgewählten Stücke – und ihr besonderes Verhältnis zu genau diesen Werken – stehen im Mittelpunkt dieses neuen Konzertformats.

ALEXANDRA MARIA SEYWALD (*1995)
Die Welt sollte sich umgestalten

SLEEPING AT LAST (*1998)
Saturn (2014)

HANS ZIMMER (*1957)
Time (2010)

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Gute Nacht,
aus: Die Winterreise op. 89, D 911

INTI FIGGIS-VIZUETA (*1993)
new cosmologies (2020)

HILDEGARD VON BINGEN (1098–1179)
Oh virtus Sapientie

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750)
Fuge in a-Moll,
aus: Das Wohltemperierte Klavier BWV 846–893

LOUISE FARRENC (1804–1875)
Melodie in As-Dur

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750)
Aus Liebe,
aus: Matthäus-Passion, BWV 244

Musik passiert im echten Leben. Sie begleitet uns, formt Erinnerungen und bildet auf ganz einzigartige Weise die Soundtracks unserer Lebensgeschichten. Manche Lieder katapultieren uns zurück in einen bestimmten Moment – die Melodie, die an eine Jugendliebe erinnert, das Stück, das durch eine schwere Zeit getragen hat, der Song, bei dem man einfach tanzen muss. Für dieses Konzert haben Menschen aus Esslingen Musikstücke ausgewählt, die ihnen etwas bedeuten – Stücke, die Trost gespendet, Mut gemacht oder pure Freude ausgelöst haben. So einzigartig wie die Geschichten dahinter ist auch die Musik: Jedes Genre kann zum Klang eines Gefühls werden. Mit verbindenden Stücken ergänzen wir die von Esslinger*innen eingebrachte Musik zu einem emotional facettenreichen Konzertabend. Auf diese Weise treten die Musiker*innen und die Stadtgesellschaft in einen einzigartigen Dialog, ganz ohne Worte. Dieses Konzert ist der Auftakt einer neuen Reihe von WUNSCHKONZERTEN. Haben auch Sie ein Stück, das eine besondere Bedeutung für Sie hat? Dann erzählen Sie uns davon! Wir freuen uns darauf, Ihre Geschichte zu hören – und sie gemeinsam in Musik zu verwandeln.

Gefördert durch „tuned – Netzwerk für zeitgenössische Klassik” der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Isabelle Raphaelis (Flöte), N.N. (Klarinette), Robert Menczel (E-Gitarre), Alexandra Maria Seywald, William Overcash (Violine)





TICKET KAUFEN