PODIUM ESSLINGEN
PODIUM ESSLINGEN
Forderer Logos
Bild - Wir stellen ein!

Wir stellen ein!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleiter*in für das mehrjährige Projekt tuned - Netzwerk für zeitgenössische Klassik und eine Mitarbeiter*in für die Leitung des PODIUM-Büros in Esslingen
. Du hast Lust, mit uns anspruchsvolle und experimentelle kulturelle Projekten zu gestalten und neue Wege in der (klassischen) Musik zu gehen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Unsere beiden Ausschreibungen richten sich an alle, die mit ihrer Affinität zu Musik und innovativen Kulturveranstaltungen Teil unseres familiären und agilen Teams werden möchten. Da wir alle unsere Formate selbst produzieren, erlebst Du bei uns eine außergewöhnlich intensive Zusammenarbeit mit ganz unterschiedlichen Künstler*innen. Gestützt von unserem gemeinsamen Glauben an die Relevanz von (klassischer) Musik kämpfen wir leidenschaftlich für einen neuen, diversen Kanon, für radikal kreative Konzertformate, die politische Kraft von kulturellen Veranstaltungen und für das ständige Suchen nach neuen Ausdrucksformen.

JULIA WOLFE // LICK

Die Johannespassion von J.S. Bach wird in dieser Produktion von PODIUM Esslingen zu einem intensiven und fesselnden Erlebnis mit einem Sänger, Cembalo und Orgel sowie Schlagwerk verdichtet. Der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson erzählt ausgehend vom Evangelisten die komplette Passion und nimmt verschiedene Rolle ein, singt dabei auch die Alt- und Sopranarien. Die Cembalistin und Organistin Elina Albach und der Schlagzeuger Philipp Lamprecht zeichnen mit ihrer farbenreichen Bearbeitung das Orchester nach. Es entsteht eine neue, zeitgenössische, und doch dem Original gegenüber sehr respektvolle Version, die die ganze Dramatik der Passion auf einen kammermusikalischen Punkt bringt. Das Publikum singt dabei, wie es in der originalen Aufführungspraxis zu Bachs Zeiten üblich war, die Choräle gemeinsam mit den Musiker*innen.

Beethoven im Heute – #bebeethoven

Zerfließe, mein Herze, in Fluten der Zähren

Björk: HOMOGENIC (full album) arr. WOODEN ELEPHANT

Konzert Bild

SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ // Tübingen

03 Sept. – Stiftskirche Tübingen

Der jungen Generation angesichts der vielfältigen Krisen unserer Zeit eine dringliche musikalische Stimme zu geben, ist das Anliegen des großen PODIUM Konzertprojekts SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ, das sieben Neukompositionen Haydns Originalwerk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ gegenüberstellt.