Im Rahmen des Esslinger Kulturrucksacks besuchen Schulklassen der 6. Stufe einmal im Jahr ein Konzert beim PODIUM Musikfestival. Dieses wird in Zusammenarbeit mit PODIUM Musiker*innen, Regisseur*innen sowie Choreograph*innen für die Schulklassen konzipiert und ist künstlerisch meist spartenübergreifend ausgerichtet. In vorbereitenden Workshops besucht PODIUM.Education gemeinsam mit Musiker*innen die teilnehmenden Schulen und gibt vorab spannende und interessante Einblicke in die künstlerischen Schaffensprozesse rund um das Konzert. Dabei steht das eigene Kreativ-Sein und musikalische Experimentieren neben des persönlichen Kennenlernens der Künstler*innen im Fokus. Ergänzend wurden den Lehrer*innen vorbereitende Schulmaterialien an die Hand gegeben, um den Konzertbesuch mit ihren Schüler*innen individuell vor- und nachbereiten zu können.
-> Zum Schulmaterial (Beispiel)
Mit dabei waren in jüngster Vergangenheit Ensembles, wie die Wooden Elephants, das STEGREIF.Orchester mit »#FreeBrahms«, Schubadour, das Vision String Quartett mit »vier gewinnt« und bei »Ein kleiner Prinz« Tänzer*innen des Bundesjugendballetts sowie Musiker*innen der LUCERNE FESTIVAL ALUMNI.
Für 2020 war ein Kulturrucksack-Konzert geplant, in dem der Komponist und Sound-Artist Koka Nikoladze gemeinsam mit Marco Mlynek, ebenfalls Komponist und Musiker, Werke komponieren, die auf den Sounds von Instrumenten aus Alltagsgegenständen basierten, die die Schüler*innen selbst gebaut haben. Leider konnten zu diesem Projekt nur die vorbereitenden Workshops in den Schulen durch Marco Mylnek und Wiebke Rademacher realisiert werden – das große Abschlusskonzert konnte coronabedingt leider nicht stattfinden.