PODIUM.Educations Herzensprojekte auf Bühnen in Deutschland, Luxemburg und Österreich
Immer wieder sind besonders schöne Projekte von PODIUM.Education auch auf Bühnen außerhalb von Esslingen zu erleben. Die szenische Produktion »vier gewinnt« ist besonders weit gereist. Ursprünglich hatte die Regisseurin Ela Baumann dieses szenische Konzert mit dem vision string quartet für den Esslinger Kulturrucksack entwickelt.
In der Folge war sie dann in der Philharmonie Luxemburg, im Konzerthaus Wien, im Staatstheater Hannover und beim Lucerne Festival zu sehen und stieß dort auf überschwängliche Resonanz.
Die Produktion »Ein kleiner Prinz« war eine Koproduktion mit dem Lucerne Festival und dem Bundesjugendballet und war unter anderem in Hamburg und München zu sehen.
Das partizipative Projekt »VISION« wurde aufgrund seines Modellcharakters für den BKM-Preis kulturelle Bildung nominiert. Wiebke Rademacher war mit zwei Schüler*innen des Projekts zur großen Preisverleihung im Schloss Genshagen.
Hier eine Übersicht der Nominierten von 2017:
2019 wurde PODIUM.Education eingeladen, als künstlerischer Partner den Ideenwettbewerb “Zauberhaft” inhaltlich zu füllen und zu begleiten. Unter dem Motto „Alles macht Musik” wurden die Schüler*innen aufgerufen, eigene Instrumente zu erfinden. Marco Mlynek und Wiebke Rademacher haben die große Preisverleihung gestaltet.