Marc Kopitzki



1x MOZART-REQUIEM INKL. MWST
Streichquartett-Version eines Klassikers mit zeitgenössischer Umdeutung // Irgendwo zwischen dem kostspieligen Unterfangen, eine Totenmesse komponieren zu lassen und der Ratenzahlung einer Urnenbestattung, liegt sie, die Trauer – aber auch Trost und Aufbruch. Die Musik - u.a. mit Liedern von Caroline Shaw - konzentriert sich auf das Wesentliche.

MEGAPHONIE#3: SONGS FOR THE M8!
Aktivistisches Konzert im Öffentlichen Raum mit verstärktem Streichquartett // Streichquartett und Straßenlärm - größer könnte der Kontrast nicht sein. Und doch widmet Anna Meredith ihr Stück der schottischen Autobahn M8. Halb nostalgische Liebeserklärung, halb beengende Klangmalerei, imaginiert die Musik den Weg in eine Zukunft jenseits der Autobahn.

NETFLIX N‘ JAM
Doku-Filme treffen Improvisation und Club-Musik // Am Ende eines langen Tages noch bei einer Natur-Doku wegdösen? In diesem Fall lieber in Wohnzimmeratmosphäre dazu improvisieren - mit expliziter Einladung an die Besucher*innen, ihre Instrumente mitzubringen!

#7LW: DAS ENDE DER DEMOKRATIE
Themenkonzert zur Krise der Gesellschaft mit Uraufführung // Die Reihe SIEBEN LETZTE WORTE - KEIN ERLÖSER AM KREUZ wird eröffnet mit einem Gesprächskonzert über Demokratie, Autokratie, Krieg und Frieden. Im Mittelpunkt steht dabei eine Uraufführung der iranischen Komponistin Farzia Fallah.